Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wer glaubt, die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) ist ein etwas verstaubter Verein, in dem Frauen ausschließlich Kaffeekränze abhalten, ist schief gewickelt.

Drei Anliegen sind uns bei unserem Programmangebot besonders wichtig: 1. Religion und Glaube, 2. Gesellschaft und Kultur, 3. Soziales Engagement und Geselligkeit.

Religion und Glaube

– Weltgebetstag, Maiandacht, Kreuzwegandacht oder Rosenkranzgebet wir beten gemeinsam und manchmal sogar im Freien.
– Wir diskutieren über unsere Glaubensfragen und Institutionszweifel.
– Wir begehen gemeinsam das Patronatsfest.

Gesellschaft und Kultur

– Wir leben Demokratie in gemeinsamen Planungstreffen einmal pro Monat. Dabei sammeln wir Feedback und Impulse für Neues.
– Wir informieren über Verbesserungsnotwendigkeiten für Frauen im Alter, Frauen und Geld: in Bezug auf gleiche Bezahlung, Renten-Schieflage, Hilfe bei der Pflege von Angehörigen, Gleichberechtigung der Frau in Kirche und Gesellschaft uvm.

Engagement und Geselligkeit

– Wir spenden – 4x im Jahr unser Blut.
– Wir laden ein zum Frauenfrühstück, Cocktailabend oder Grillen im Pfarrgarten.
– Wir feiern gemeinsam Karneval, Geburtstag und den Advent.
– Wir klönen jeden Dienstag.

Wir freuen uns über jede Frau, die zu uns kommt und sind offen, unkompliziert und voller Optimismus und Lebensfreude.

Leitungsteam

Rebekka Dierkes
Im Kreis 17
Tel.: 0172-5891542

Annika Jäger

Annemarie Neumann

Back to top